Offene Standards

Offe­ne Stan­dards sind öffent­lich zugäng­li­che und frei nutz­ba­re tech­ni­sche Spe­zi­fi­ka­tio­nen, die die Inter­ope­ra­bi­li­tät und Kom­pa­ti­bi­li­tät digi­ta­ler Sys­te­me ermög­li­chen. Sie för­dern Wett­be­werb, Inno­va­ti­on und digi­ta­le Sou­ve­rä­ni­tät, da sie nicht an ein­zel­ne Anbie­ter gebun­den sind. Durch offe­ne Stan­dards kön­nen Daten und Anwen­dun­gen lang­fris­tig nutz­bar und platt­form­un­ab­hän­gig wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den. Sie sind eine wich­ti­ge Grund­la­ge für digi­ta­le Nach­hal­tig­keit und fai­ren Zugang zu Tech­no­lo­gien.