Langfristige Datenverfügbarkeit
Langfristige Datenverfügbarkeit beschreibt die Fähigkeit, digitale Informationen über lange Zeiträume hinweg zuverlässig zu speichern, zugänglich zu halten und nutzbar zu machen. Sie erfordert geeignete Speicherformate, regelmäßige Datenpflege und unabhängige Infrastrukturen. Ziel ist es, Wissen, Forschungsergebnisse oder Verwaltungsdaten auch in Zukunft nachvollziehbar und verwertbar zu erhalten. Langfristige Datenverfügbarkeit ist ein zentraler Bestandteil digitaler Nachhaltigkeit.