Ethische Digitalisierung

Ethi­sche Digi­ta­li­sie­rung bedeu­tet, digi­ta­le Tech­no­lo­gien so zu gestal­ten und ein­zu­set­zen, dass sie mit gesell­schaft­li­chen Wer­ten und mora­li­schen Grund­sät­zen ver­ein­bar sind. Im Mit­tel­punkt ste­hen dabei Trans­pa­renz, Fair­ness, Daten­schutz, Teil­ha­be und die Ver­mei­dung von Dis­kri­mi­nie­rung. Ziel ist es, den digi­ta­len Wan­del ver­ant­wor­tungs­voll zu steu­ern und nega­ti­ve sozia­le oder öko­lo­gi­sche Fol­gen zu ver­mei­den. Ethi­sche Digi­ta­li­sie­rung för­dert eine men­schen­zen­trier­te und gerech­te digi­ta­le Zukunft.