halloween, holidays, mystery

Halloween: Ursprung und Bedeutung

Halloween ist ein Feiertag, der in der Nacht des 31. Oktober gefeiert wird. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung im alten keltischen Fest Samhain hat, bei dem die Menschen Lagerfeuer anzündeten und Kostüme trugen, um Geister abzuwehren.

Man nimmt an, dass die Tradition des Süßes-oder-Saures-Sammelns im Mittelalter begann, als die Menschen von Tür zu Tür gingen und um Essen oder Geld bettelten. Im Gegenzug boten sie an, Gebete für die Toten zu sprechen.

Heute ist Halloween in vielen Ländern der Welt ein beliebter Feiertag. Die Menschen verkleiden sich, besuchen Partys und gehen auf Süßes-oder-Saures-Tour.

Das Wort „Halloween“ stammt von dem schottischen Begriff „All Hallows‘ Eve“, was so viel bedeutet wie „der Vorabend von All Hallows‘ Day“. All Hallows‘ Day oder Allerheiligen ist ein christlicher Feiertag, an dem Heilige und Märtyrer geehrt werden.

Es wird angenommen, dass die Tradition, Kürbisse zu Kürbislaternen zu schnitzen, ihren Ursprung in Irland hat. Die Menschen schnitzten gruselige Gesichter in Rüben oder Kartoffeln und stellten sie in die Fenster, um böse Geister zu verscheuchen.

Im 19. Jahrhundert brachten irische Einwanderer die Tradition des Kürbisschnitzens in die Vereinigten Staaten. Heute sind Kürbislaternen in vielen Haushalten eine beliebte Dekoration zu Halloween.

Halloween ist ein unterhaltsamer Feiertag für Menschen jeden Alters. Egal, ob Sie sich verkleiden, auf Partys gehen oder Süßes oder Saures spielen – es ist eine großartige Zeit, um mit Familie und Freunden zu feiern.

Lassen Sie uns also den heutigen Tag genießen.

Lesen Sie zu diesem Thema gerne auch unseren Beitrag von vergangenen Jahr.

Ebenfalls lesenswert

  • Purple Light Up 2022 – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

    Purple Light Up 2022 – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

    Morgen, am Samstag, den 03.12.2022 ist wieder der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Diesen Tag nutzen weltweit Menschen und Organisationen dazu, die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderungen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Die globale Kampagne #PurpleLightUp (engl. für „Lila Aufleuchten”/weitere verwendete Hashtags: #DisabiltyConfidence #InclusionRevolution #IDPD22) setzt an diesem Tag rund…

    Weiterlesen

  • Halloween: Ursprung und Bedeutung

    Halloween: Ursprung und Bedeutung

    Halloween ist ein Feiertag, der in der Nacht des 31. Oktober gefeiert wird. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung im alten keltischen Fest Samhain hat, bei dem die Menschen Lagerfeuer anzündeten und Kostüme trugen, um Geister abzuwehren. Man nimmt an, dass die Tradition des Süßes-oder-Saures-Sammelns im Mittelalter begann, als die Menschen von Tür zu…

    Weiterlesen

  • In 5 Schritten zu einer erfolgreichen Content-Strategie

    In 5 Schritten zu einer erfolgreichen Content-Strategie

    Möchten Sie eine Content-Strategie entwickeln, die Ihnen hilft, eine bessere Verbindung zu Ihrem Publikum herzustellen und Ihre Geschäftsziele zu erreichen? Wenn ja, dann sind Sie hier richtig. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über die Erstellung einer effektiven Content-Strategie wissen müssen, z. B. was eine Content-Strategie ist, warum sie wichtig ist und wie…

    Weiterlesen